So... |
![]() |
oder so Es liegt auch in Ihrer Hand! |
Die Altstädte und Ortszentren sind das Herz unserer Kommunen; sie sind die unverwechselbaren Mittelpunkte des öffentlichen Lebens und schaffen Verbundenheit mit dem Ort. Letztendlich sind lebendige Altstädte und Ortszentren ein nicht zu unterschätzendes und unverzichtbares Stück Lebensqualität.
Leider sind auch in den NeuLand-Kommunen die Ortsmitten jedoch zunehmend von Funktionsverlust und Leerstand betroffen. Denn wenn die Großmutter ohne Auto sich nichts mehr zu essen kaufen kann, wenn es kein Gasthaus mehr gibt, in dem ‚mann‘ sich gemütlich treffen kann, wo ‚frau‘ keinen Laden mehr findet in dem man spontan eine Kleinigkeit kaufen und dabei mit der Nachbarin ratschen kann, da findet kein öffentliches Leben mehr statt. Eine lebendige Ortsmitte braucht neben einladend gestalteten Freiräumen und schön sanierten Gebäuden eben auch Läden, Gasthäuser, Cafes aber auch Geschäfte und Betriebe, die dem Ort Leben einhauchen - sonst wird der schönste Ort zur leblosen Kulisse.
Hier sind Realismus und Engagement gefragt - denn ohne Ihr Dazutun als Bürgerinnen und Bürger der Städte und der Dörfer lässt sich das Ausbluten der Ortszentren nicht aufhalten. Zu attraktiv sind noch immer die verkehrsgünstig gelegenen, großflächigen Geschäfte mit zahlreichen Parkplätzen im direkten Vorfeld an unseren Ortseingängen. So wandern denn auch viele alteingesessene Betriebe von der Mitte in die Randbereiche oder gleich in die nächstgelegene größere Stadt ab. Oft bleiben nur die Läden zurück, deren Besitzer sich zu alt für einen Neuanfang fühlen und die letzten Jahre bis zur Rente noch am angestammten Sitz verbleiben wollen. Oder, noch schlimmer die Läden werden aufgegeben und stehen leer.
Hier gilt es, selbst aktiv zu werden und die zunehmende Verödung unserer Zentren nicht einfach als unabwendbares Schicksal hinzunehmen. Denn die Lage ist zwar schwierig, aber nicht aussichtslos.
Gerade die leer stehenden und damit frei gewordenen Läden in den Altstädten und Ortskernen bieten Raum für lokale und individuelle Angebote und damit eine große Chance für eine positive Entwicklung!
Und genau an dieser Stelle sind Ihre Ideen und Ihr Engagement gefragt: Wir suchen Menschen aus dem gesamten Neumarkter Landkreis, die mit ihren Ideen und ihrer Tatkraft leer stehende Läden, Scheunen und Nebengebäude mit neuem Leben füllen. Die durch einzigartige Konzepte, altes und neues Handwerk oder regionale Produkte dazu beitragen möchten, ihrem Ort ein attraktives und unverwechselbares Bild zu geben. Wir suchen, nur als Beispiel, Möbelrestauratoren, Bäuerinnen, Web-Designer, Grafikerinnen, Filmemacher, Musikerinnen, Sportler, Schreiner, Autorinnen, Designer, Journalistinnen, Werbeleute, Architektinnen, Hausfrauen, Köche, Gärtnerinnen, Schnapsbrenner, Metzger, Wirtinnen, Kräuterfachleute, Textilgestalterinnen, Korbmacher, Silberschmiede; kurzum, kreative und unternehmungslustige Männer und Frauen mit Ideen.
Vielleicht haben Sie auch einfach schon lange ein Hobby das zu einer Geschäftsidee werden könnte? Wenn Sie eine Idee haben, lassen Sie uns das wissen! Denn im Rahmen von „NeuLand - gemeinsam innen stark!“ unterstützen wir Sie dabei, ihre Ideen in realisierbare Konzepte umzuwandeln.
Melden Sie sich bei uns - wir freuen uns auf Sie!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen