Am Samstag, den 06. August 2011 fand die erste von insgesamt 3 geplanten Häuserfahrten durchs "NeuLand" statt. Teilnehmen konnten Interessierte aus dem gesamten Landkreis - die Teilnahme war kostenlos. Mit knapp 30 Teilnehmern war der Bus dann auch bis auf den letzten Platz gefüllt. Angeschaut wurden gelungene Beispiele sanierter und umgebauter Häuser, die Lust und Mut machen sollten, sich für ein "gebrauchtes" Haus zu entscheiden. Viele der Teilnehmer waren denn auch schon Besitzer ebensolcher Immobilien und auf der Suche nach Inspirationen für Neunutzung und Umbau. Die gezeigten Beispiele reichten vom zum Blumenladen mit Loftwohnung umgebauen Raiffeisen-Gebäude über ein durch einen Anbau ergänztes 60er-Jahre-Häuschen bis hin zum mustergültig sanierten Fachwerkhaus. Als Endpunkt wurde das Innovationszentrum der Firma Max Bögl besichtigt, das aus einem sanierten ehemaligen Bahnhofsgebäude und einem ergänzenden modernen Neubau besteht. Am Ende der Fahrt zeigten sich die Teilnehmer rundum zufrieden und konnten viele Ideen mit nach Hause nehmen. Ende September / Anfang Oktober soll die zweite Häuserfahrt stattfinden.
 |
Landrat Albert Löhner und das Projektteam begrüßen eine Teilnehmerin | |
| |
| | | | | | | | | |
Unterwegs im "NeuLand"-Bus | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
|
|
|
 |
vom modernen Loftwohnen in einem ehemaligen Raiffeisen-Markt |
|
 |
bis hin zumländlichen Wohnen im Fachwerkhaus |
 |
Schlusspunkt der Häuserfahrt ist der ehemalige Bahnhof in Greißelbach |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen